Der Brünner Ring, auch bekannt als Automotodrom Brno oder Masaryk-Ring, ist eine berühmte Rennstrecke in der Nähe der Stadt Brünn in der Tschechischen Republik. Sie ist rund 5,403 Kilometer lang und verfügt über 14 Kurven sowie zahlreiche Steigungen und Gefälle, was sie für Rennfahrer sowohl schwierig als auch spannend macht.
Die aktuelle Version der Rennstrecke wurde 1987 gebaut, aber die Renngeschichte von Brünn reicht viel weiter zurück. Die ursprüngliche Strecke wurde 1930 angelegt und verlief über normale öffentliche Straßen, die durch Dörfer führten. Sie war Austragungsort bedeutender Rennen zu einer Zeit, als die moderne Formel-1-Meisterschaft noch nicht existierte. Damals wurden die größten Rennen als Grand-Prix-Veranstaltungen bezeichnet und galten als die höchste Stufe des Motorsports, bevor die Formel 1 (heute als „Königsdisziplin des Motorsports” bekannt) 1950 offiziell ins Leben gerufen wurde.
Später wurde Brünn durch die MotoGP-Rennen bekannt, bei denen die besten Motorradfahrer der Welt gegeneinander antraten. Außerdem fanden hier weitere Großveranstaltungen wie die Superbike-Weltmeisterschaft und die FIA-GT1-Weltmeisterschaft statt. Da die Strecke in den Hügeln rund um Brünn liegt, haben die Zuschauer eine hervorragende Sicht auf das Geschehen, was zu einer unvergesslichen Rennatmosphäre beiträgt.
Die Rennstrecke verfügt über alle notwendigen Einrichtungen für internationale Rennen, darunter Tribünen, Fahrerlager, Garagen und Medienbereiche. Sie wird nicht nur für große Rennen genutzt, sondern auch für Testfahrten, Trainingseinheiten und öffentliche Trackdays, an denen jeder auf der Rennstrecke fahren kann. Trotz finanzieller Probleme in den letzten Jahren ist die Rennstrecke von Brünn nach wie vor eine der angesehensten und beliebtesten Rennstrecken Osteuropas.
Nein. Teilnehmern ist es nicht gestattet, Speisen und Getränke auf die Rennstrecke mitzubringen (außer aus dokumentierten medizinischen Gründen). Weitere Informationen zu verbotenen Gegenständen finden Sie hier.
Klappstühle dürfen nur auf die Naturtribüne mitgenommen werden. Zelte, einschließlich Strandmuscheln, sind nicht erlaubt. Weitere Informationen zu verbotenen Gegenständen finden Sie hier.
Sie müssen Ihre E-Tickets ausdrucken, bevor Sie an der Rennstrecke ankommen, da Tickets, die auf einem Mobiltelefon oder anderen Bildschirmen angezeigt werden, nicht akzeptiert werden. Wenn Sie sich während der Veranstaltung auf E-Mails verlassen, kann es außerdem zu Problemen mit dem Signal oder den Daten kommen. Jedes ausgedruckte E-Ticket enthält einen eindeutigen Code, der am Eingang gescannt wird.
Wenn Sie eine Tribünenkarte haben, können Sie den Sitzbereich über den dafür vorgesehenen Eingang betreten. Bitte beachten Sie, dass Sitzplatzkarten immer einen reservierten Sitzplatz garantieren. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Rennstreckenübersicht.
Mit einer Eintrittskarte für den allgemeinen Zugang (Rasenbereich) haben Sie Zugang zu bestimmten Zonen, wie z. B. der Fanzone, aber nicht zu den Tribünenbereichen.
Alle Tickets bieten uneingeschränkten Zugang zu allen Veranstaltungen, die auf der Rennstrecke stattfinden. Besuchen Sie unbedingt die Fanzone und zeigen Sie Ihre Unterstützung, indem Sie die Merchandise-Stände besuchen.
Ja! Es werden sowohl Zahlungen in bar als auch per Kreditkarte akzeptiert. Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert, American Express jedoch nicht überall.
Bitte beachten Sie, dass die tschechische Krone (CZK) die Hauptwährung in der Tschechischen Republik ist.
Ja, aber Sie dürfen nur Fotos für persönliche und nicht-kommerzielle Zwecke machen. Professionelle Ausrüstung (z. B. Kameras mit abnehmbaren Objektiven, die bestimmte Brennweiten überschreiten, oft um die 200 mm oder 300 mm) ist möglicherweise nicht erlaubt, es sei denn, Sie haben einen Medienpass.
Alle Arten von Drohnen sind verboten. Das Fliegen einer Drohne ohne Genehmigung kann zu Geldstrafen und zur Beschlagnahmung des Geräts durch die örtliche Polizei führen.
Die Sicherheitskräfte am Veranstaltungsort können Ihre Ausrüstung kontrollieren, daher ist es ratsam, mit leichtem Gepäck zu reisen.
Nein, Haustiere sind auf der Rennstrecke in Brünn nicht erlaubt. Dies ist auf Sicherheitsbedenken, den Lärmpegel und den potenziellen Stress zurückzuführen, den solche Umgebungen für Tiere verursachen können.
Ja, die Rennstrecke verfügt über eine vollständige Mobilfunkabdeckung. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl (Zehntausende von Menschen), insbesondere am Sonntag, können die Mobilfunknetze jedoch überlastet werden, was zu langsameren Datengeschwindigkeiten oder Schwierigkeiten beim Telefonieren und Versenden von Nachrichten führen kann. Verlassen Sie sich während der Veranstaltung nicht auf Mobiltelefone oder Datendienste.
2025 © MOTOGPBRNO.COM
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket
Wir sind ein offizieller Partner des globalen Tickets.GP-Netzwerks. Unser Unternehmen hat keine direkte Partnerschaft mit dem Automotodrom Brno.
Website by: HexaDesign | Update cookies preferences